Australische Fächerpalme, (Livistona rotundifolia). ca. 35cm hoch, im 12cm Topf
Beschreibung
Standort:
bevorzugt einen hellen Standort mit nicht zu intensiver direkter Sonneneinstrahlung, kommt aber auch mit Halbschatten zurecht.
Gießen:
Der Wasserbedarf ist eher niedrig, der Wurzelballen sollte nicht zu naß gehalten werden. Am Besten mit Regenwasser oder kalkarmen Wasser gießen.
Für eine höhere Luftfeuchtigkeit mit Regenwasser besprüchen ,insbesondere im Winter die trockene Heizungsluft macht Ihr zu schaffen.
Düngen:
Sparsam, im Sommer alle 14 Tage ½ Ration.
Verwendung:
Kleinere Exemplare werden als Zimmerpflanzen, größere im Kübel als ästhetische Wintergarten- bzw. Terrassenpflanzen verwendet. Sehr langsam wachsende Palmenart
bevorzugt einen hellen Standort mit nicht zu intensiver direkter Sonneneinstrahlung, kommt aber auch mit Halbschatten zurecht.
Gießen:
Der Wasserbedarf ist eher niedrig, der Wurzelballen sollte nicht zu naß gehalten werden. Am Besten mit Regenwasser oder kalkarmen Wasser gießen.
Für eine höhere Luftfeuchtigkeit mit Regenwasser besprüchen ,insbesondere im Winter die trockene Heizungsluft macht Ihr zu schaffen.
Düngen:
Sparsam, im Sommer alle 14 Tage ½ Ration.
Verwendung:
Kleinere Exemplare werden als Zimmerpflanzen, größere im Kübel als ästhetische Wintergarten- bzw. Terrassenpflanzen verwendet. Sehr langsam wachsende Palmenart
Merkmale
Wasserbedarf:
Winterhärte:
Verwendung:
Lebenszyklus:
Standort:
Wuchsform:
Bewertungen