Radieschen. Parat
Beschreibung
Beschreibung
Die 'Parat' ist ein Radies, das nicht pelzig wird. Die Knollen sind groß, besonders festfleischig, mit dünner, karminroter Haut und mildem Radiesgeschmack. Eine bewährte Sommersorte. Auch geeignet für Folgeaussaaten alle 2 - 3 Wochen in den Hochsommermonaten. Der Verwendungszweck ist äußerst vielseitig z. B. zur Garnierung, als Salat, als Rohkost, als Suppe oder Brotbelag.
Botanische Bezeichnung: | Raphanus sativus |
Inhalt reicht für: | ca. 250 Pflanzen |
Aussaatzeit: | April, Mai, Juni, Juli, August |
Lebensdauer: | einjährig |
Erntezeit: | Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober |
Winterhart: | nein |
Aussaattiefe: | 0,5 - 1 cm |
Keimdauer: | 5 - 10 Tage |
Keimtemperatur Minimum: | 12°C |
Keimtemperatur Maximum: | 18°C |
Standort: | sonnig, halbschattig |
Pflanzabstand: | 3 cm |
Abstand zwischen den Reihen: | 20 cm |
Produktform: | rund |
Fruchtfarbe: | rot |
Schnittblume: | nein |
Gefäßkultur: | ja |
Duftend: | nein |
F1: | nein |
Saatgut Typ: | Loses Saatgut |
Bewertungen